Den Angaben der Gesundheitsbehörden zufolge scheint die EHEC-Krise überstanden zu sein, das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet stark rückläufige Infektionszahlen. Sowohl die Anzahl der Neuinfektionen mit EHEC als…
Browsing: Bakterien
Die gefährlichen EHEC-Bakterien des Typs O104:H4 sollen nach aktuellen Pressemeldungen erstmals auf Sprossen nachgewiesen worden sein. Nach Meinung der Experten könnte dies den Durchbruch bei der…
Der gefährliche EHEC-Erreger vom Stamm O104:H4 wurde auf den Resten einer Gurke im Bio-Abfalleimer in Magdeburg nachgewiesen, dass berichtet soeben die Bild-Zeitung. Das Gesundheitsministerium halte sich…
Bei der Suche nach dem gefährlichen EHEC-Killerkeim soll es laut Bild-Zeitung eine “ziemlich heiße Spur” geben. Unter EHEC-Verdacht stehen diesmal Sojasprossen bzw. Mungosprossen. Nach Angaben des…
Während die Gesundheitsbehörden immer noch vergeblich nach der Quelle für die gefährlichen EHEC-Infektionen in Deutschland suchen, steigt die Anzahl der erkrankten Personen mit dem lebensgefährlichen HU-Syndrom…
Dass Gurken aus dem Herkunftsland Spanien mit dem aggressiven EHEC-Erreger belastet sind, scheint mittlerweile als gesichert zu gelten. Trotzdem bleibt für den Verbraucher beim Kauf von…
Wie es heißt, sollen Salatgurken mit dem Herkunftsland Spanien den gefährlichen EHEC-Bakterien tragen und somit für die in den letzten Tagen akut auftretenden Darmerkrankungen in Deutschland…
Nach den neuesten Meldungen vom Robert Koch Institut (RKI) soll es dringende Hinweise darauf geben, dass die gefährlichen EHEC-Bakterien über Tomaten, Salatgurken und Kopfsalat in die…