
Multiple Sklerose: MS-Patienten hoffen auf Heilung
Die Forschung ist den Ursachen für die Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose (MS) schon lange auf der Spur. Bisher leider ohne nennenswerte Ergebnisse, Multiple Sklerose gilt nach wie vor als unheilbar. Wie Welt online berichtet, soll es Immunologen der Universität Zürich gelungen sein, einen Botenstoff mit der Entstehung von MS in Verbindung zu bringen. Der Botenstoff mit der Bezeichnung GM-CSF steht nach Meinung der Forscher im Verdacht, die für eine Autoimmunerkrankung symptomatischen Entzündungen im Organismus auszulösen oder zumindest entscheidend zu beeinflussen. Aufgrund positiv verlaufener Tierversuche, bei denen sogar eine Heilung von Multiple Sklerose erzielt werden konnte, geben sich die Forscher auch optimistisch für die erfolgreiche Therapie bzw. Heilung von Menschen.