
Gefahr durch Dioxin im Frühstücks-Ei?
Wieder einmal sind es die Lebensmittel, die aufgrund von giftigen Inhaltsstoffen eine nicht unerhebliche Gesundheitsgefahr für den Verbraucher darstellen. Diesmal ist das von den Deutschen so heiß geliebte Hühner-Ei betroffen. In den Eiern wurde das krebserregende Gift Dioxin gefunden. Die in den Eiern nachgewiesenen Dioxin-Dosen könnten nach Aussagen von Gesundheitsexperten bei intensivem und regelmäßigem Verzehr bei Erwachsenen gesundheitliche Risiken bergen. Bei Kindern sei aufgrund ihrer Konstitution schon beim Verzehr von geringen Mengen Eier-Speisen Vorsicht geboten. Die Gefahr einer Dioxinvergiftung ist bei Kindern demnach besonders hoch.
Kein Grund zur Panik?
Umwelt-und Ernährungsjournalist Werner Eckert vom Südwestrundfunk weist in den Tagesthemen jedoch darauf hin, dass aufgrund der nachgewiesenen dreifachen Grenzwert-Überschreitung von Dioxin kein Grund zur Panik bestehe. Schließlich sei die Dioxin-Belastung unserer Lebensmittel in den vergangenen Jahrzehnten deutlich höher gewesen.