Das Schlafwandeln, medizinisch auch Somnambulismus genannt, ist eine bei Kindern nicht seltene Schlafstörung (Schlaf-Wach-Störung). Bei Erwachsenen gilt das Schlafwandeln allerdings als bedenklich. Mediziner vermuten die Ursache…
Der Wirkstoff Capsaicin, eine im Nahrungsmittel Chili vorkommende organische Verbindung, ist bereits bekannt für seine antibakteriellen und fungiziden Eigenschaften. Eine weitere positive und gesundheitsfördernde Eigenschaft des…
Die von der ständigen Impfkommission STIKO empfohlenen Impfungen für Säuglinge, Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind im Impfkalender 2010 zusammengefasst. Der Impfkalender 2010 steht beim Robert-Koch-Institut als…
Laut einer neuen amerikanischen Studie wirkt sich eine verminderte Herzleistung (Herzschwäche) negativ auf das Gehirn aus. Man nimmt an, dass die verminderte Pumpleistung des erkrankten Herzens…
Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, mangelt es hessischen Eisdielen an Hygiene. So wurden in Speiseeis-Proben unterschiedlicher Eissorten Keime gefunden, die sowohl auf hygienische Mängel bei…
Die ständige Impfkommission STIKO hat neue Empfehlungen zur Impfung gegen die saisonale Grippe sowie gegen den Schweinegrippe-Virus H1N1 herausgegeben. Es wird seitens der Weltgesundheitsorganisation WHO davon…
Foodwatch, die selbsternannten Essens-Retter, weisen auf eine neue Gesundheitsgefahr durch Lebensmittel hin. Unter Sauerstoff-Schutzatmosphäre verpacktes Fleisch steht im Verdacht, beim Menschen Krankheiten wie Arteriosklerose und Krebs…
Die ständige Impfkommission STIKO nimmt die immer wieder auftretenden Masernausbrüche zum Anlass, eine erweiterte Empfehlung zur Impfung für Erwachsene ab dem Jahrgang 1970 auszusprechen. Empfohlen wird…