Sanamander, eine Wortkonstruktion aus den beiden Begriffen sana und Salamander, kursiert zur Zeit als neues Wundermittel in den Medien. Dabei steht sana für das lateinische Wort…
Eine aktuelle Studie zur Polkörperdiagnostik der Universität Bonn und des Zentrums für Reproduktionsmedizin in Bologna lässt Paare mit bisher unerfülltem Kinderwunsch aufhorchen. Die Mediziner wollen eine…
Die gesellschaftliche Diskussion zum pro und contra der Präimplantationsdiagnostik sowie die politische Debatte insbesondere bei den Regierungsparteien zur PID spitzt sich weiter zu. In zehn Tagen…
Das Antidepressivum Reboxetin soll laut Studien des Kölner Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG) nicht nur in seiner Wirkung weniger effektiv sein als bisher…
Dass Antidepressiva äußerst wirksame Medikamente zur Behandlung mittelschwerer bis schwerer Depressionen seien, unterstreicht Professor Dr. Isabella Heuser von der Charité Berlin. Den bevorstehenden siebten Europäischen Depressionstag…
Laut einer neuen Studie mit Schlaganfall Risiko-Patienten kann die Früherkennung eines schweren Schlaganfalls (maligner Mediainfarkt) zur besseren Behandlung des Infarkts beitragen. Mithilfe medizinischer bildgebender Verfahren, wie…
Nachdem der Bundesgerichtshof vor einiger Zeit die Präimplantationsdiagnostik als zulässiges Verfahren zur genetischen Bewertung von Embryonen beurteilt hat, schwelt in Deutschland eine mehr oder weniger heftige…
Rückenschmerzen bei Kindern verursachen laut Barmer GEK immer höhere Kosten im Gesundheitssystem. Im aktuellen Heil-und Hilfsmittel-Report 2010 der Krankenkasse werden die finanziellen Aufwendungen für Physiotherapie, Hilfsmittel…